top of page

Workshop Berchtesgaden

19.09.2021

In diesem Workshop geht es in das Salzburger- / Berchtesgadener - Land. Umgeben von den Bergen, Seen und Wasserfällen kann man den Tag bestens mit Learning by Doing zu gestalten.

Wenn langsam der Herbst Einzug gebietet und die Natur ihre schönsten Farben zeigt

lockt es jeden Landschaftsfotografen nach draußen.

Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, jeder wird an diesem Tag verschiedenste Eindrücke und Vielfältigkeiten der Landschaftsfotografie kennen lernen, sowie den Umgang mit seiner Kamera zu verstehen.

LEIDER IST DIESER KURS ABGESAGT !!!

Preis pro Teilnehmer

129,- Euro

maximale Teilnehmeranzahl 6

minimale Teilnehmeranzahl 4

aktuell verfügbare Plätze: 5

Workshop Leiter: Michael Kraus

Kursbeginn: 19.09.2021         12 Uhr

Kursende:    19.09.2021 / ca. 20 Uhr

Treffpunkt

wird in der Email mit der Buchungsbestätigung mitgeteilt

Ablauf

Am späten Vormittag treffen wir uns zunächst an einem Parkplatz für ein kurzes Kennenlernen. Kurz darauf geht es dann schon los, wir besuchen unser erstes Motiv, einen Wasserfall im Salzburger Land.

Anschließend fahren wir ins Berchtesgadener Land, wo uns das nächste Motiv erwartet. Natürlich darf in Berchtesgaden der Klassiker mit seiner Vielseitigkeit an Perspektiven nicht fehlen, wo wir auch den Sonnenuntergang fotografieren werden, dem Hintersee. Im Anschluss folgt noch eine Bildbesprechung...

Was dich erwartet

- Gute Laune und Spaß

- freundlicher Workshopleiter

- Besprechung der Bilder im Anschluss nach dem Workshop

- Genügend Zeit an jeder Location um das perfekte Bild zu machen

- kreatives Fotografieren an einer wunderschönen Location

- Professionelle Beratung und Betreuung während des kompletten Workshops durch den Workshopleiter

- Kleine Gruppe von maximal sechs Teilnehmern

Was lernst du

- Grundlagen der Fotografie

- Histogram

- korrekte Belichtung

- Bildaufbau

- Langzeitbelichtung

- Filtereinsatz (Grauverlauf, ND und Polfilter)

- Mehrfachbelichtung (HDR)

- Apps die mir in der Landschaftsfotografie helfen

Im Workshop nicht enthalten

- An und Abreise

- Parkgebühren

- Verpflegung (Essen und Trinken)

- Übernachtungen

- Transfer zwischen den Locations (Mitfahrgelegenheiten können vorab organisiert werden)

- keinerlei Versicherung wie z.B. gegen Personen-, Sach- oder Haftpflichtschäden, bitte bei Bedarf selbst abschließen

Empfohlene Ausrüstung

- Spiegelreflexkamera / Systemkamera

- Verschiedene Objektive (empfohlene Brennweitenabdeckung 16mm - 200mm)

- Dreibein Stativ

- Ersatzakkus

- Speicherkarten

- nach Möglichkeit (Graufverlauf, ND und Polfilter)

- Wetterfeste Kleidung

- eventuell Regenschutz für Kamera und die restliche Ausrüstung

- ggf. Fernauslöser

- Kondition um ein paar Meter zu laufen

Nisi logo_edited.jpg

Bei den Fotokursen werde ich durch meinen Partner NiSi Deutschland unterstützt der Filter zum Testen für die Teilnehmer bereitstellt.

Anmerkung

Wir fotografieren in der freien Natur. Somit haben wir keinerlei Einfluss auf die Witterungsbedingungen.

Bei extrem schlechten Wetter entfällt der Kurs.

ACHTUNG !!!

COVID-19 Hinweis für Buchungen !Falls euer gebuchter Kurs wegen Covid-19 am geplanten Tag nicht stattfindet, wird ein passender Ausweichtermin gesucht, wenn dies wieder möglich ist.

Also keine Sorge bei der Buchung 🙂

Kundenbewertungen

David  ⭐⭐⭐⭐⭐

"Eigentlich wusste ich nicht was mich erwartet, ich kannte nur die atemberaubenden Bilder. Es ist bewundernswert, mit welcher Sympathie und Leidenschaft Michi sein langjähriges Know- how weitergibt. Man merkt einfach, wie wichtig ihm ist, dass jeder in seinem Workshop etwas lernt!

Bei ihm kann man vom Anfänger bis zum alten Hasen noch was lernen. Besonders in punkto Bildaufbau hat er mich sehr überzeugt! Es hat sehr viel Spaß gemacht und war definitiv nicht mein letzter Workshop bei ihm! Vielen Dank!"

LEIDER IST DIESER KURS ABGESAGT !!!

bottom of page