Workshop Milchstraße




Dieser Kurs richtet sich an alle Nachtschwärmer😉
Bei angenehmen Temperaturen nachts, begeben wir uns unter den Sternenhimmel um die Milchstraße zu fotografieren.
Zusammen werden wir am Barmsee die Aufnahme des Nachthimmels verwirklichen.
Ich werde als Coach mit Rat, Hilfe und Tricks dabei unterstützen,
um dein Traumfoto der Milchstraße zu verwirklichen.
Preis pro Teilnehmer
149,- Euro
Workshop Leiter: Michael Kraus
Termine 2024
10.03.2024 02 - 06 Uhr (ende 11.03)
maximale Teilnehmeranzahl 6
minimale Teilnehmeranzahl 4
aktuell verfügbare Plätze: 5
12.05.2024 23 - 03 Uhr (ende 13.05)
maximale Teilnehmeranzahl 6
minimale Teilnehmeranzahl 4
aktuell verfügbare Plätze: 5
Treffpunkt
wird in der Email mit der Buchungsbestätigung mitgeteilt
Ablauf
Wir treffen uns nahe Mitternacht an einem Parkplatz der Bundesstraße B2 am Barmsee. Wir werden ca. 30 min um den Barmsee wandern um zu einem geeigneten Spot zu kommen. Zusammen werden wir dann alle einen guten Bildaufbau suchen. Die Kombination aus ISO, Blende und Verschlusszeit werden wir intensiv trainieren, um das beste Ergebnis zu erhalten. Auch Stacking von Vordergrund und Himmel, sowie ein Milchstraßenpanorama werden wir üben.
Ebenfalls werdet ihr einen Einblick erhalten, wie man mit einer Astro-Nachführung arbeitet.
Was dich erwartet
- Gute Laune und Spaß
- freundlicher Workshopleiter
- Besprechung der Bilder im Anschluss nach dem Workshop
- Genügend Zeit an um das perfekte Bild zu machen
- Professionelle Beratung und Betreuung während des kompletten Workshops durch den Workshopleiter
- Kleine Gruppe von maximal sechs Teilnehmern
Was lernst du
- Grundlagen der Sternen(Astro) Fotografie
- Panorama der Milchstraße
- Bildaufbau
- Langzeitbelichtung
- Belichtung für Vordergrund und Himmel
- Apps die mir in der Astrofotografie helfen
- Arbeiten mit einer Astro-Nachführung
Im Workshop nicht enthalten
- An und Abreise
- Parkgebühren
- Verpflegung (Essen und Trinken)
- Übernachtungen
- Transfer zwischen den Locations (Mitfahrgelegenheiten können vorab organisiert werden)
- keinerlei Versicherung wie z.B. gegen Personen-, Sach- oder Haftpflichtschäden, bitte bei Bedarf selbst abschließen
Empfohlene Ausrüstung
- Spiegelreflexkamera / Systemkamera
- Lichtstarke Linse (mindestens f 2,8 oder besser)
- Weitwinkelobjektiv (bei Vollformat sind 16mm ausreichend - bei APSC mindestens 14mm oder weniger)
- Dreibein Stativ
- Ersatzakkus
- Speicherkarten
- Wetterfeste Kleidung
- ggf. Fernauslöser
- Kondition um ein paar Meter zu laufen
- Stirnlampe oder Taschenlampe
Anmerkung
Wir fotografieren in der freien Natur. Somit haben wir keinerlei Einfluss auf die Witterungsbedingungen.
Bitte denken Sie daran das es keine Garantie gibt die Milchstraße zu sehen (falls bewölkt)